High-Content Imaging und -Analyse waren lange etwas für absolute Experten und erforderten voluminöse und kostspielige Ausrüstung.
Mit dem CQ1 Confocal Imaging Cytometer bietet Yokogawa Zugang zu HC-Daten in Benchmarkqualität aus 2D- und 3D-Zell-Assays für jeden Labortisch. Ob Screening-Kampagnen auf Mikrotiterplatten oder im Einsatz als sehr hochwertiges Mikroskop für Objektträger oder Petrischalen, das CQ1 und die optionale Analysesoftware CellPathFinder bringen erstaunliche Einblicke mit hoher Effizienz in jedes Zelllabor.
Die jüngste Generation von Yokogawas patentierter Spinning Disc kombiniert erstaunliche Geschwindigkeit mit reduzierter Phototoxizität, und die Option der Roboterintegration bietet bei Bedarf einen bemerkenswerten Durchsatz.

Yokogawa CQ1 - Confocal Imaging Cytometer
Erste Wahl für hochauflösende Analysen von Sphäroiden, Kolonien und Gewebeschnitten
- Microlense enhanced Nipkow-disc-Konfokaltechnologie für schnelle und schonende 3D-Bilderfassung
- Anspruchsvolle Bildanalyse
- Großes Sichtfeld und einfaches "Stitching" ermöglichen die einfache Abbildung großer Proben
- CellPathFinder Suite mit Maschine Learning und Deep Learning Option
- Großartige Bilder aus einer kleinen Box
Für Ihre spezielle Anwendung kontaktieren Sie uns gerne.
Technische Daten
Optik: Microlense enhanced dual Nipkow spinning disc
Fluoreszenz:
- Laser: 4 Laser von 405 / 488 / 561 / 640 nm
- EM-Filter: Max. 10 Filter
Durchlichtbeleuchtung (Option)
- Phasenkontrast, Hellfeld
- Lichtquelle: LED
Kamera: sCMOS 2560x2160 Pixel, 16,6x14,0 mm
Objektive:
- Max. 6 Linsen
- Trocken: 2x, 4x, 10x, 20x, 40x, 60x
- Langer Arbeitsabstand: 20x, 40x
- Phasenkontrast*1: 10x, 20x
Probengefäße: Mikrotiterplatte (6, 24, 96*3, 384*3 Well),
Objektträger*4*5, Deckglaskammer*4, Petrischalen *4 (35, 60mm)
XY-Antrieb: Hochpräziser XY-stage, Schrittweite 0,1 µm
Klimakammer:
- Atmosphärenkontrollierte Klimakammer
- Regelbarer Temperaturbereich: Raumtemperatur +5 - +17°C, Max. 40°C
- Einstellbare Temperaturauflösung 0,1°C
- Luftfeuchtigkeit Haltezeit: Über 6 Stunden
Z-Fokus: Elektrischer Z-Motor, Schrittweite 0,1 µm
Autofokus: Laser-Autofokus, Software-Autofokus
Datenoutput: e.g. Anzahl der Zellen / Zellkörnchen, Intensität, Volumen,
Oberfläche, Fläche, Umfang, Durchmesser, Sphärizität, Zirkularität, etc.
Datenformat:
- Erfasstes Bild: 16-Bit-TIFF (OME-TIFF)
- Ausgabe-Bildformat: TIFF (16 Bit, 8 Bit), PNG, JPEG
- Ausgabe-Filmformat: WMV, MP4
- Numerisches Datenformat: FCS, CSV, ICE
Workstation:
- Mess- und Analyse-Arbeitsplatz, WIN10
Software:
- Steuermodul CQ1
- CQ1-Auswertungsmodul
- CellPathFinder Option für maschinelles Lernen und weitergehende Auswertung
- CellPathFinder-Option für Deep Learning
Größe / Gewicht
- Haupteinheit:
- 600x400x298 mm, 43 kg (Standardmodell)
- 600x400x437mm (mit Option Phasenkontrast)
- Utility Box: 275x432x298 mm, 18 kg
Umgebung:
- Haupteinheit und Utility Box: 15 -35 °C, 20 - 70 % RH Keine Kondensation
- Gasmischer (Option): 20 - 30 °C, 10 -85 % RH Keine Kondensation
Leistungsaufnahme:
- Haupteinheit und Utility Box: 100-240 VAC, 800 VAmax
- Workstation: 100-240 VAC, 650 VAmax
- Gasmischer (Option): 100-240 VAC, 100 VAmax
*1 Option Phasenkontrast erforderlich
*2 Option Klimakammer erforderlich
*3 Phasenkontrast nicht verfügbar
*4 Probenhalter-Option erforderlich
*5 Klimakammerfunktion nicht verfügbar